Immobilie kostenlos bewerten

Vor EZB-Zinsentscheid: Inflation schwächt sich ab

Die Teuerung in der Eurozone ist im März weiter zurückgegangen. Eine erneute Leitzinssenkung wird dadurch immer wahrscheinlicher.
Wie das EU-Statistikamt Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise in der Eurozone im März nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Februar hatte die Teuerungsrate noch 2,3 Prozent betragen, im Januar 2,5 Prozent. Für Deutschland ermittelte Eurostat vorläufig eine Preissteigerung von 2,3 Prozent im März, während das Statistische Bundesamt von 2,2 Prozent ausgeht. Angesichts der sich abschwächenden Inflation im Euroraum rechnen viele Ökonomen mit einer weiteren Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank bei ihrer nächsten Sitzung am 17. April.

Quelle: immowelt impuls, Morning Briefing


Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Huther Immobilien übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen Ratgeber, Artikel, News und Beiträge. Die Inhalte ersetzen keine juristische Beratung, sondern dienen lediglich der thematischen Übersicht und dem allgemeinen Verständnis.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner