
Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser haben sich im 1. Quartal weiter erhöht. Mit den Anstiegen könnte es jedoch schon bald vorbei sein.
Wie der aktuelle immowelt Preiskompass zeigt, liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis von bestehenden Einfamilienhäusern derzeit bei 2.767 Euro. Das sind 1,3 Prozent mehr als zum Jahreswechsel. Bestandswohnungen verteuerten sich im selben Zeitraum um 1,2 Prozent auf 3.162 Euro pro Quadratmeter. Unter den 15 größten deutschen Städten verzeichneten Hamburg (+3,3 Prozent), Dresden und Köln (je +3,1 Prozent) die stärksten Preiszuwächse bei Eigentumswohnungen. In den kommenden Monaten könnte es allerdings zu einer Stagnation der Angebotspreise kommen. Grund ist der jüngste Anstieg der Bauzinsen, der den Immobilienkauf erschwert.
Quelle: immowelt impuls, Morning Briefing
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Huther Immobilien übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen Ratgeber, Artikel, News und Beiträge. Die Inhalte ersetzen keine juristische Beratung, sondern dienen lediglich der thematischen Übersicht und dem allgemeinen Verständnis.