
Der deutsche Immobilienmarkt erlebt eine Wende: Kaufpreise für Häuser und Wohnungen sind im dritten Quartal gesunken. Vor allem die Preise für Neubauten sind zurückgegangen. Die Daten des Finanzierungsermittlers Interhyp zeigen, dass eine finanzierte Immobilie inklusive Nebenkosten im dritten Quartal 512.000 Euro kostete. Im Durchschnitt 4,3 Prozent weniger als im zweiten Quartal. Das liege vor allem daran, dass sich viele Menschen wegen der gestiegenen Zinsen kein Eigenheim mehr leisten können. Dadurch ist auch die Anzahl der Immobilien auf dem Markt gestiegen. Verkäufer warten immer länger auf Käufer. Vor allem Bauträger haben es schwierig: Der Preisrückgang für Neubauten liegt bei 5,1 Prozent, während für gebrauchte Immobilien die Preise um 2,3 Prozent zurückgegangen sind. Steigende Zinsen, knappes Baumaterial, aber auch Käufer, die nicht mehr so viel bezahlen wollen, machen Bauträgern zu schaffen. Diese Entwicklungen führen höchstwahrscheinlich zu einem Rückgang der Neubauzahlen.
Quelle: immowelt
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Huther Immobilien übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen Ratgeber, Artikel, News und Beiträge. Die Inhalte ersetzen keine juristische Beratung, sondern dienen lediglich der thematischen Übersicht und dem allgemeinen Verständnis.