Immobilie kostenlos bewerten
Wohnimmobilie > Mehrfamilienhaus
Zu Verkaufen

Wohnen auf Zeit – renditestarke Anlageimmobilie mit Appartements in unmittelbarer Universitätsnähe

69121 Heidelberg
Preis auf Anfrage

SW-321-25
660 m²
450 m²
32
  • Historisches Anwesen bestehend aus 2,5 Gebäuden mit insgesamt 20 möblierten Apartments und 2 getrennten Gewerbeeinheiten.

    Aufteilung:
    – Altbau: Baujahr 1875, 11 möblierte Apartments (1-3 Zimmer Wohnungen) – Seitenbau: 1 möbliertes Apartment, Terrasse und 2 Gewerbe (Gastronomien) Gewölbekeller, Eventlocation
    – Neubau: Baujahr 1980, 8 möblierte Wohnungen (1- und 2-Zimmer Wohnungen)
    Grundstücksgröße: 450 m²
    Gesamtfläche (Wohn/Nutzfläche) mit Gewerbe: 660 m²

    Das Objekt ist voll vermietet.

    2 PKW Stellplätze im Hof
    13 Fahrrad Stellplätze im Hinterhof

    Gebäudezustand: gepflegt

    Vermietungskonzept: Die Wohnungen werden derzeit überwiegend von internationalen Studenten und Mitarbeitern des Klinikums und der Universität bewohnt, Mietverträge auf 1-Jahresbasis. Alle Apartments sind vermietet.
  • Flächen

    • Wohnfläche: 660 m²
    • Grundstücksfläche: 450 m²
    • Gesamtfläche: 660 m²
    • Zimmer insgesamt: 32
    • Etagen: 2

    Zustand & Erschließung

    • Keller: voll unterkellert

    Sonstiges

    • zurzeit vermietet: ja
  • Alle Apartments sind vollmöbliert, mit Einbauküchen und Bädern. Separater Waschmaschinenraum mit Münzautomaten im Seitenbau.

    Heizung: Gasheizung Brötje (Einbau 2015)
    Hebeanlage Neubau: Einbau 2023
    Salzanlage: Grünbeck (Einbau 2019)

    Fenster im Altbau: Holzfenster, Denkmal-Auflagen
    Fenster im Neubau: Einbau 1980, Fenster im DG: Erneuerung 2018

    Gesamte Dachsanierung im Jahr 2017/18 gedämmt

    Energieausweis liegt zur Einsicht vor

    • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
  • Das Objekt befindet sich in zentraler Lage in Heidelberg-Handschuhsheim mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig, unmittelbare Nähe zum Uniklinikum, DKFZ und Universität ( 5 Minuten mit Straßenbahn).

    Der Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim, im lokalen Dialekt „Hendesse“ genannt, zählt zu den beliebtesten Wohnstandorten in Heidelberg.

    Bereits 500 v. Chr. siedelten Kelten auf Handschuhsheimer Gebiet, 765 wurde das Dorf „Handschuhsheim“ erstmals erwähnt. Ab 1200 herrschte das Adelsgeschlecht „derer von Handschuhsheim“ im Dorf, gab ihm seinen Namen und Wappen und errichtete in der Dorfmitte eine Wasserburg, die Tiefburg: Symbol der Selbstständigkeit und Wehrhaftigkeit Handschuhsheims.

    Mit rund 17.100 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Handschuhsheim der bevölkerungsreichste Stadtteil Heidelbergs. 18 Prozent der Gesamtfläche von 1.500 Hektar sind bebaut, 30 Prozent landwirtschaftlich genutzt und nahezu die Hälfte der Gesamtfläche ist Wald.

    Handschuhsheim, 1903 eingemeindet, ist geprägt von gegensätzlichem Charme: dörflicher, kulturell und landschaftlich vielfältiger Wohnstandort einerseits, wachstumsintensive, innovative Life-Science-Institute und Forschungseinrichtungen andererseits. Diesen modernen Gegenpol erhält der Stadtteil mit der Neuordnung der Stadtteilgrenzen 2003: Im neuen Viertel „Klausenpfad-Süd“, befinden sich neben Studentenwohnheimen unter anderem die Pädagogische Hochschule, das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht und der Technologiepark Heidelberg, eines der bedeutendsten Zentren der Life-Sciences in Deutschland und Europa. Das Tiergartenbad, im Handschuhsheimer Feld gelegen, lädt mit großzügigen Becken und einem weitläufigen Park zum Baden und Entspannen ein.

    Wer in Handschuhsheim lebt, genießt die Mischung aus urbanem und naturnahem Wohnen sowie das vielfältige Stadtteilleben mit zahlreichen Vereinen und Festen.

    • Käuferprovision: 5,36%

Dein Kontakt bei uns

Dr. Sabine Welters
Huther Immobilien Heidelberg
Uferstraße 10, 69120 Heidelberg
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner