TOP KAPITALANLAGE | Wohn- und Gewerbeimmobilie in Heidelberg
Heidelberg / Wieblingen | Objekt: MS-115-22
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnungsart
1.950.000,00 €
Kaufpreis
Beschreibung
Diese Wohn- und Gewerbeimmobilie befindet sich im Industriegebiet von Heidelberg Wieblingen. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 2.400 m² befinden sich:- ein Wohn und Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 495 m²
- eine Halle mit einer Gesamtfläche von ca. 839 m²
- alle Einheiten sind vermietet
Die Nettokaltmiete beträgt 100.000 EUR p.a.
Das Wohn -und Bürogebäude wurde 1971 gebaut. Im Nachgang wurden die Hallen nach 1988 errichtet.
Die letzte Sanierung war im Jahr 1998. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Allgemein
Objektart
Zins und Renditeobjekt
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Energieausweis
Heizungsart
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieklasse
E
Baujahr
1996
Kosten
Kaufpreis
1.950.000,00 €
Provision
5 %
Lage
Wieblingen verfügt über ein gutes Nahverkehrsnetz. Zum einen fährt die überregionale Straßenbahnlinie fünf den Stadtteil an. Diese verbindet die beiden Zentren Heidelbergs und Mannheims und passiert dabei viele umliegende Gemeinden. Aus dem Innenstadtbereich kommend, fahren die Buslinien 34 und 35 in den Wieblinger Ortskern. Im Süden teilt sich der Stadtteil die S-Bahnstation mit dem angrenzenden Bezirk Pfaffengrund. So erreicht man in wenigen Fahrminuten die Städte der Rhein-Neckar Region. Zum Stadtteil gehört außerdem das Autobahnkreuz Heidelberg, welches ebenfalls in wenigen Minuten Zugang zum Fernverkehrsnetz bietet.Wieblingen zeichnet sich durch eine zurückhaltende Architektur aus. Die meisten Straßen säumen Mietshäuser mit frischem Anstrich. In den Seitenstraßen sind häufiger Ein- und Mehrfamilienhäuser zu finden. Im Ortskern befindet sich ein ehemaliges Schloss aus dem achtzehnten Jahrhundert. An der Autobahntrasse entlang zieht sich ein Gewerbegebiet mittlerer Größe, während im Norden ein Industriegebiet mit Müllverbrennungs- und Kläranlage ansässig ist. Beide Gebiete halten jedoch angemessenen Abstand zu den Wohngebieten.